Wochenhighlight von Anna

  • Donnerstag, 04 September 2025 13:32

Anna absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Annamarie Meister in Zollikofen:

In dieser Woche haben wir Meringues und Glace hergestellt.

Meringues: Ich habe die Eier getrennt, danach habe ich das Eiweiss und den Zucker auf niedriger Stufe leicht erwärmt bis der Zucker aufgelöst ist. Nachher wird das Eiweiss- Zuckergemischt steif geschlagen mit der Küchenmaschine. Das Eiweiss lässt sich, weil es erwärmt wurde, sehr steif schlagen und kühlt dabei gleichzeitig ab. Dann wird die Meringues Masse gleichmässig dressiert. Nach dem dressieren noch ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur angetrocknet. Dann werden die Meringuesschümli bei 90°C im Backofen 5 Std. lang getrocknet. Bei unserem Backofen konnten wir nicht ein Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür stecken weil unser Backofen schaltet aus wenn man die Ofentür öffnet. Aber wir haben alle 15-30 Minuten kurz geöffnet, damit allfällige Feuchtigkeit entweichen kann. Nach dem Trocknen und vor dem Essen sollten die Meringues auf dem Blech abkühlen.

Glace: Für die Glace habe ich das Eigelb, das wir bei den Meringues auf die Seite gestellt haben, verwendet. Das Eigelb mit dem Zucker geschlagen bis die Masse hell war. Danach Vanillezucker und Vanillieschote beigegeben und haben es nochmal gerührt. Den Rahm wurde aufgeschlagen und sorgfältig unter die Masse gezogen. Nachher haben wir die Masse in die Glace Maschine gefüllt. Die Wartezeit beträgt eine Stunde bis es zu Glace wurde.

In der Zwischenzeit gingen Annamarie und ich Beeren pflücken (Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren). Die Beeren wurden gewaschen und geschnitten. Die Glace wird nach dem gefrieren auf ein Dessertteller angerichtet und die getrockneten Meringues werden platziert und die Beeren werden darüber verteilt. Und Geniessten das Dessert. Ich fand es sehr interessant, wie man Meringues und Glace selber herstellen kann.

  • 426
  • Letzte Änderung am Donnerstag, 04 September 2025 13:56
Mehr in dieser Kategorie: « Wochenhighlight von Erika

Schreibe einen Kommentar

Die Webmaster behalten sich vor, beleidigende oder unpassende Kommentare nicht freizuschalten...

Achten Sie darauf, dass die Felder mit * ausgefüllt werden müssen.