Wochenhighlight von Anna

  • Donnerstag, 04 September 2025 13:32
Anna absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Annamarie Meister in Zollikofen: In dieser Woche haben wir Meringues und Glace hergestellt. Meringues: Ich habe die Eier getrennt, danach habe ich das Eiweiss und den Zucker auf niedriger Stufe leicht erwärmt bis der Zucker aufgelöst ist. Nachher wird das Eiweiss- Zuckergemischt steif geschlagen mit der Küchenmaschine.…

Wochenhighlight von Erika

  • Donnerstag, 15 Mai 2025 07:15
Erika absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Brigitte Walker in Huttwil: Am 02.05.2025 durfte ich auf dem Lehrbetrieb bei Familie Walker meinen Eltern ein Menu servieren. Insgesamt stand ich 1 1/2 Tage nur in der Küche. Zur Vorspeise habe ich ein Salatteller mit gefüllten Champignon mit Rosmarinfoccacia hergerichtet. Zum Hauptgang gab es Schweinsfilet niedergegart,…

Wochenhighlight von Martina

  • Donnerstag, 15 Mai 2025 06:50
Martina absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Irene Zurbrügg in Fahrni: Am 24. April 2025 haben ich mit meiner Chefin Irene zum ersten Mal eine grosse und sehr feine Linzertorte gemacht für den Frauenchor zum Dessert. Nach dem Backen haben wir noch die Yaks gezügelt. Es hat zum ersten Mal ein weibliches Yak Kalb,…

Wochenhighlight von Samira

  • Donnerstag, 17 April 2025 11:18
Samira absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Karin Lüthi in Brenzikofen. Dies ist ihr 2. Wochenhighlight: Karotten säen, Zwiebeln und Kartoffeln pflanzen Am Donnerstag ging ich in den Garten, um Karotten zu säen und Zwiebeln und Kartoffeln zu pflanzen. Zuerst mass ich das Beet mit einem Meter und steckte es ab. Danach umkreiste ich…

Wochenhighlight von Anna

  • Donnerstag, 10 April 2025 13:30
Anna absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Annamarie Meister in Zollikofen: Diese Woche haben wir ein besonderes Projekt in Angriff genommen. Unser Korb für die Keller-Transporte ist kaputt gegangen. Oder besser gesagt, nur das Innenfutter. Daraus ist die Idee entstanden, den Korb mit einem abwaschbaren Wachstuch auszukleiden. Annamarie hat mir verschiedene Stoffe zur Auswahl…

Wochenhighlight von Lea

  • Donnerstag, 27 März 2025 09:50
Lea absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Franziska Häberli in Spins: Kleistern und basteln für den Patrouillenritt Wir haben von dem Reitverein aus einen Patrouillenritt und haben das Thema Asterix und Obelix. Es wird einen Posten geben mit Hinkelsteinen, Wildschweine und ein paar Figuren von den Filmen. Wir sind einkaufen gegangen und haben alles…

Wochenhighlight von Zoé

  • Donnerstag, 06 Februar 2025 08:24
Zoé absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Margrit Schulthess in Melchnau: Heute habe ich ein Lätzchen für meinen kleinen Cousin genäht. Ich habe ein Leinen und einen Streifen aus einem anderen Stoff mit Muster zum Annähen genommen, da das Leinen aus einem elastischen Material ist und das andere nicht, hatte ich kleine Probleme beim…

Wochenhighlight von Erika

  • Donnerstag, 06 Februar 2025 08:02
Erika absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Brigitte Walker in Huttwil: Am Dienstag konnte ich einen Kaninchenpfeffer mit Gemüse in einen Essig-Wein-Sud einlegen. Das Gemüse sowie das Fleisch stammen vom Hof. Danach konnte ich aber den Kaninchenpfeffer nicht gleich kochen. Erst am Freitag ging es weiter mit der Zubereitung. Meine Chefin Brigitte hat mir…

Wochenhighlight von Martina

  • Montag, 03 Februar 2025 12:43
Martina absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Irene Zurbrügg in Fahrni b. Thun: Von Martina Krähenbühl Bildungsjahr bei Familie Zurbrügg in Fahrni Das Wetter war am 9. Dezember sehr schön und wir entscheiden uns spontan, dass wir Brezeli machen. Das Brezelirezept ist ein Familien Rezept von Uelis Mutter. Am Morgen habe ich den Teig…

Wochenhighlight von Julia

  • Dienstag, 17 Dezember 2024 15:50
Julia absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Rosmarie Christen in Koppigen: Heute habe ich mit meiner Ausbildnerin versucht Brandteig-Schwäne zu machen. Es war schwieriger als gedacht, aber am Ende sah es wirklich gut aus. Es war eigentlich einfach den Teig zu machen. Das Problem war den Teig so zu Spritzen, dass die Hälse am…