Samira absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Karin Lüthi in Brenzikofen. Dies ist ihr 2. Wochenhighlight:
Karotten säen, Zwiebeln und Kartoffeln pflanzen
Am Donnerstag ging ich in den Garten, um Karotten zu säen und Zwiebeln und Kartoffeln zu pflanzen.
Zuerst mass ich das Beet mit einem Meter und steckte es ab. Danach umkreiste ich das Beet mit einer Schnur, damit ich besser sehen konnte, wie gross das Beet ist. Danach lockerte ich den Boden des Beetes mit einem Kräuel, damit ich das Unkraut gut entfernen konnte. Als ich alles Unkraut entfernt hatte, kräuelte ich den Boden flach und verkleinerte die grossen Erdklumpen, damit die Erde feiner wurde. Als ich damit fertig war, zog ich vier Linien im Abstand von 25 cm entlang des Beetes. In diese Linien setzte ich abwechslungsweise Zwiebeln und säte Karotten. Diese zwei Kulturen unterstützen sich gut in der Mischkultur. Die Zwiebeln setzte ich im Abstand von ca. 5 cm, damit es etwas grössere Zwiebeln geben wird. Die Karottensamen streute ich möglichst regelmässig verteilt in die Reihen.
Bei den Kartoffeln grub ich vier Linien, in die ich dann die Kartoffeln im Abstand von einem Kinderschuh hinlegte. Danach streute ich Steinmehl über die Kartoffeln. Am Schluss deckte ich die Kartoffeln mit der Erde wieder zu und walmte sie an.