Anna absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Annamarie Meister in Zollikofen:
Diese Woche haben wir ein besonderes Projekt in Angriff genommen.
Unser Korb für die Keller-Transporte ist kaputt gegangen. Oder besser gesagt, nur das Innenfutter. Daraus ist die Idee entstanden, den Korb mit einem abwaschbaren Wachstuch auszukleiden.
Annamarie hat mir verschiedene Stoffe zur Auswahl vorgeschlagen und ich durfte auslesen, welchen wir definitiv verwenden wollten. Ich entschied mich für einen mit Edelweiss gemusterten Stoff.
Zuerst haben wir zusammen ein Schnittmuster auf Papier angefertigt. Wir mussten genau ausmessen, wie die Falten sein mussten, damit der Stoff schön glatt am Korb liegt.
Gottlob war dann schon das Kochen für das Mittagessen angesagt. Während dieser Zeit habe ich nämlich gemerkt, dass wir einen grossen Überlegungsfehler gemacht haben. So haben wir nach der Mittagsstunde noch einmal von vorne angefangen. Mit dem richtigen Papiermuster konnte ich das Wachstuch zuschneiden und zusammennähen. Das Zusammenstecken mit den Klammern war praktisch und das Nähen mit der Maschine ging ruck-zuck! Annamarie zeigte mir noch den Trick, Washi Tape unter den Nähmaschinenfuss zu kleben, so dass der Stoff gut transportiert wurde.
Bevor ich das fertige Futter im Korb platzierten konnte, erstellte ich einen Streifen, den ich als Dekoration aussen herum, von Hand annähte. Anschliessend befestigte ich noch das Innenfutter am oberen Korbrand und nähte es auch von Hand an. Das Nähen von Hand war der zeitaufwendigste Teil des Projektes.
Der Korb sieht nun wieder aus wie neu, ist praktisch und ich habe etwas Neues gelernt. Diese Arbeit hat Spass gemacht und wir haben viel gelacht.
Ich hoffe, der Korb hält ewig!