Tagebuch von Eleonora Calà

  • Donnerstag, 02 Februar 2023 14:14

Eleonora Calà absolviert ihr Bildungsjahr Hauswirtschaft bei Brigitte Walker in Huttwil:

Montag, den 23.01.2023:
Mein Arbeitstag startet am Montag immer um 9.00 Uhr, also machte ich mich zu Hause frühzeitig parat, so dass ich mit dem Velo pünktlich auf dem Lamahof ankam. Als erstes ging ich die Temperaturen der Kühlschränken und Tiefkühlschränken kontrollieren. Nach dem ich das erledigt habe, habe ich den Schopf draussen gewischt. Für mich ging es dann zu den Hühnern und den Kaninchen. Bei den Hühnern habe ich das Futter aufgefüllt und nachgeschaut, ob das Wasser ablaufen kann. Die Eier habe ich rausgenommen, nachdem ging ich zu den Kaninchen und habe sie gefüttert. Ich nahm die Eier und begann sie zu putzen, am Montag sind es immer mehr Eier, die ich putzen muss. Als ich den Aussen- Cher gemacht habe war es etwa 10:00 Uhr. Ich machte das Mise en Place für das Mittagessen parat. Ich habe das Gemüse klein geschnitten für den Hackbraten, Gewürze, Brot, Eier und das Fleisch parat gemacht. Das alles konnte ich kneten. Als ich den Hackbraten geformt habe, habe ich ihn angebraten. Dazu gab es noch ein Kartoffelgratin und Rotkraut. Um 12:15 Uhr konnten wir dann Mittagessen. Nach dem Mittagessen räumte ich die Küche ein wenig auf. Nach dem Mittagessen gab es noch ein Kaffee. Um 13:00 Uhr habe ich die Küche noch fertig aufgeräumt und geputzt. 13:15 Uhr ging ich in die Mittagsstunde. Eine Stunde später habe ich die Wäsche erlesen. Als ich damit fertig war habe ich Erdbeerkonfitüre von unseren eingefrorenen Erdbeeren gemacht, als sie im Steamer war, hatte ich Zeit zu den Hühnern zu gehen. Ich kam zurück ins Haus und wallte den Pizzateig für das Abendessen aus, ich belegte Ihn mit vielen Lebensmitteln. Um 17:20 Uhr war die Pizzaschnecke im Ofen, so dass wir um 18:30Uhr Abendessen konnten, dazu gab es noch Salat. Nach dem Abendessen räumte ich die Küche auf. 19:15 Uhr konnte ich Feierabend machen.

Dienstag, den 24.01.2023:
Mein Arbeitstag begann um 7:15 Uhr, als erstens ging ich in die Küche und machte den Tee für den ganzen Tag parat, gleichzeitig nahm ich das Frühstück. Nachdem ich fertig war räumte ich die Geschirrmaschine aus, füllte die Kaffeemaschine ein, putzte die Treppe, und habe mein Bett in Ordnung gebracht. Mein «Innen- Kehr» war fertig, nun stand die Küche an der Reihe. Ich hatte die Schubladen, Tablare und Gestelle von aussen geputzt, am Schluss habe ich den Küchenboden sauber aufgenommen. Danach war mein Aussen- Kehr an der Reihe, ich nahm den Besen und fing an den Schopf zu wischen, als der wieder sauber war ging ich zu den Hühnern und Kaninchen und habe sie gefüttert. Nach dem putze ich die Eier. Drinnen wartete die Wäsche, um die ich mich sorgen musste. Dann war auch schon 10:45 Uhr. Ich habe eine Schokoladencreme und eine Schimmelkäsesauce gemacht. Zum Mittagessen gab es die Sauce mit Spaghetti und einen Gemischten Salat. Zum Dessert gab es die Schokoladencreme und einen Fruchtsalat. Um 13:00 Uhr räumte ich die Küche auf und um 13:15 Uhr hatte ich Mittagsstunde. Nach der Mittagsstunde war das Hühnerschlachten angesagt, dass wir Hühnerbouillon ansetzen konnten. Ich habe die Hühner gerupft und zu dritt haben wir dann die Hühner ausgenommen. Etwa um 15:10 Uhr konnte ich Lauch, Karotten, gesteckte Zwiebeln und Sellerie schneiden. Dies gab ich in das Wasser, nun mussten wir die vier Hühner auch noch beigeben. In der zwischen Zeit ging ich bei den Tieren helfen. 17:45 Uhr habe ich eine Tomatensuppe gekocht, die es zum Abendessen gab. Um 18:30 Uhr konnten wir dann essen. Nach dem Abendessen brachte ich die Küche in Ordnung und habe noch die letzte Wäsche aus dem Tumbler genommen und zusammengelegt. Danach war es schon 19:30 Uhr und ich hatte Feierabend.

Mittwoch, den 25.01.2023:
Heute Morgen stand ich erst um 7:00 Uhr auf, da ich Schule hatte. Ich nahm mein Velo und ging auf den Bahnhof in Huttwil. Mein Zug ist um 8:16 Uhr gefahren. Heute hatten wir eine Exkursion, darum ging ich direkt nach Burgdorf an den Bahnhof. Dort trafen wir uns und gingen zusammen in das Phytomed. Um 9:45 Uhr konnten wir einen Vortrag über den Betrieb hören. Wir bekamen eine kleine Führung durch den ganzen Betrieb, dabei mussten wir Anzüge für die Schuhe, Körper und für die Haare tragen. Jetzt war auch schon 12:25 Uhr. Wir gingen wieder auf den Bus und Zug. Am Nachmittag vom 13:45 Uhr bis 16:30 Uhr hatten wir noch ABU. Nun ging ich auf den Zug, der nach Huttwil fährt, nahm mein Velo und ging wieder auf meinen Hof in dem ich das Zwischenjahr mache. Ich half dann noch mit das Abendessen vor zu bereiten. Nach dem essen ging ich dann in mein Zimmer.

Donnerstag, den 26.01.2023:
Heute Morgen begann mein Arbeitstag um 7:15 Uhr ich machte wieder Tee für den ganzen Tag parat, nahm das Frühstück und machte meinen Morgen Kehr, das heisst: Geschirrmaschine ein und ausräumen, Kaffeemaschine auffüllen, Boden und Treppe wischen. Da heute Donnerstag ist gehe ich jeweils zu allen Tieren. Ich fange zuerst mit de Hühnern und Kaninchen an. Danach gehe ich zu den Männlichen Lamas, dort wische ich den Mist auf einen Haufen. Das Heu, welches noch auf dem Boden lag, habe ich wieder zurück in die Futterkrippe gegeben. Nachdem gab ich Ihnen frisches Heu. Das gleiche machte ich bei den Stuten, Pony und Esel. Als ich das erledigt habe, striegelte ich die Ponys und die Esel. Um ca. 10:00 Uhr ging ich nochmals zu den Hühnern, um zu schauen, ob es neue Eier gegeben hat. Danach ging ich die Eier putzen. Um 10:25 Uhr habe ich einen Brätzeliteig gemacht. Um 11:00 Uhr habe ich die Bohnen für das Mittagessen in den Steamer gegeben. Danach machte ich Bratkartoffeln und habe das Fleisch für die Panierten Schnitzel geschnitten. Um 12:15 Uhr gab es das Mittag essen. Nachdem wir fertig waren mit essen hat es noch den Resten Schokoladencreme und Fruchtsalat gegeben. Um 13:00 Uhr räumte ich die Küche auf, reinigte den Steamer und Putze die Flächen der Küche. Danach hatte ich um 13:15 Uhr Mittagsstunde. Nach meiner Mittagsstunde machte ich alles parat, dass ich dann brätzelen konnte. Nach dem ich die Brätzeli gemacht habe und alles aufgeräumt war, war auch schon 15:55 Uhr. Ich nahm noch das Zvieri mit dem Mitarbeiter. Um 16:05 Uhr fütterte ich dann die Hühner und Kaninchen. Nach dem ich die Hühner und Kaninchen gefüttert habe, putzte ich mein Zimmer und das Bad sauber. Um 16:45 Uhr fütterte ich noch die Lamas, Pony und die Esel. Drinnen habe ich noch die Wäsche zusammengelegt. Nun ging es hinter das Abendessen. Ich machte einen Karottensalat mit Spiegeleiern. Als wir fertig gegessen haben, räumte ich die Küche auf und um 18:10 Uhr konnte ich Feierabend machen.

Freitag, den 27.01.2023:
Heute Morgen begann mein Arbeitstag wieder um 7:15 Uhr. Ich machte wieder meinen Kehr. Danach konnte ich «Chnöiblätzetieg» vorbereiten. Nach dem ich dies gemacht habe, gingen wir um 10:00 Uhr auch schon hinter das Mittagessen, denn wir wollten das Kaninchenragout mal ausprobieren. Ich bereitete das Mise en Place vor, um dies dann zu fotografieren. Nachdem habe ich noch Karotten, Zwiebeln und Lauch geschnitten für die Suppe, die es zu Mittagessen gab. Dann deckte ich den Tisch. 12:15 Uhr gab es das Mittagessen. Nach dem Mittagessen nahmen wir noch ein Kaffee. Dann brachte ich die Küche wieder in Ordnung, weil ich den Teig für die «Chnöiblätze» abwiegen musste. Nun ging es los! Jemand rollte den Teig aus und jemand backte die «Chnöiblätze», nur noch Puderzucker darüber und fertig waren sie. Ich ging dann um 15:45 Uhr noch zu den Hühner und Kaninchen, weil es Freitag ist habe ich keine Pause gemacht darum hatte ich schon um 15:45 Uhr Feierabend.

  • 1884
  • Letzte Änderung am Donnerstag, 02 Februar 2023 14:22

Schreibe einen Kommentar

Die Webmaster behalten sich vor, beleidigende oder unpassende Kommentare nicht freizuschalten...

Achten Sie darauf, dass die Felder mit * ausgefüllt werden müssen.